Katharinenkirche in Salzwedel
2013
Sanierung und Restaurierung der gotischen Kirche der Salzwedeler Neustadt in mehreren Bauabschnitten
Westvorbau Bauabschnitt 2012/2013
Nach den statischen Sicherungsarbeiten Wiederherstellung der Außenfassaden, Sockelbereiche und Fenster sowie des Innenraumes. Farbliche Neufassung der Oberflächen des Innenraumes. Restaurierung der Erbbegräbnisse.
Westvorbau Bauabschnitt 2009/2011
Statische Sicherung mittels Baugrundertüchtiung durch Soilcrete-Verfahren (ca. 100 Betonsäulen wurden unter die vorhandenen Fundamente bis in eine Tiefe von ca. 7 m erschütterungsfrei eingebracht)
3. Bauabschnitt 2003/2004
Fassaden und Sockelsanierung auf der Nord- und Südseite der Kirche. Geländemodellierung auf der Nordseite. Restaurierung von zwei Fenstern im Bereich der Orgel.
2. Bauabschnitt 2001/2002
Sanierung des Dachtragwerkes und der der Dachdeckungvon Sakristei, Langhaus, Westvorbau sowie den südlichen Seitenschiffen. Sanierung des Glockenstuhls. Zimmerarbeiten am Dachstuhl und Erneuerung von ca. 1.700 m² Doppeldeckung mit Biberschwanzziegeln.
1. Bauabschnitt 2000/2001
Sanierung des Dachtragwerkes und der der Dachdeckung von Chor, Schiff und dem nördlichen sowie südlichen Querhaus. Zimmerarbeiten am Dachstuhl und Erneuerung von ca. 1.000 m² Doppeldeckung mit Biberschwanzziegeln.