Touristen werfen sich bei roter Fußgängerampel vor, mit Blaulicht nahendes Polizeiauto. Kurz nach zehn weigert sich der Supermarkt, mir Cidre zu verkaufen.
Ein Abend ganz nach meinem Geschmack. Die Online Universität von Autodesk stellt mir zwar mit Pazifischer Zeitverschiebung, aber in Echtzeit die neue Produktpalette 2011 vor. Die Teilnehmer aus aller Welt tauschen sich nebenbei im Chat aus – unterhaltsam, respektvoll, kompetent.
Hochprozentiges für die Provinz
von den hexadezimalen Anfängen
Am Anfang war ein 386er Rechner, ein Geschenk meiner Eltern, geliefert direkt ins Wohnzimmer. Der Junge sollte ordentliches Handwerkszeug für das Architekturstudium haben. Danke. Zufällig war damals ein Freund dabei, ein Schweizer UNIX-Spezialist, der nichts besseres zu tun hatte, als den Rechner erst einmal aufzuschrauben, um die verbaute Elektronik zu erkunden. Mir stockte der Atem.
Nachdem ich diverse Versuche gestartet habe, auf Facebook oder Twitter Neuigkeiten über mein kleines Unternehmen oder meine Gedanken zu Architektur und Bauen, Region und Ämter zu veröffentlichen, habe ich mich entschieden, einen eigenen Blog zu eröffnen. Das Aussehen wird sich in den nächsten Tagen noch hin und wieder wandeln. Alle Funktionen werden nach und nach […]